Großes Tor
mit kleinem Labyrinth


Diese imposanten Räume konnte ich nur mit etwas ganz Fremdem konfrontieren oder mit etwas Verwandtem. Das habe ich mit meinen verschiedenen Installationen versucht.

Die an Steine erinnenden Objekte, die eigentlich aus völlig anderem Material gefertigt sind, greifen auf uralte kultische Symbole wie das Labyrinth und das Tor zurück. Sie erinnern nicht unabsichtlich an die ältesten bekannten Steinkreise. Der Arbeitstitel meines Objektes heißt deshalb auch "Mein kleines Stonehange". Aus ganz banalem Pappkarton und Pappmache gefertigt, nahmen sie wie selbstverständlich ihren zentralen Platz ein in der Apsis der Ulrichskirche.

zurück

Großes Tor mit kleinem Labyrinth 1995
montierte Kartonagen (ca 300x300x250cm)